Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Neueste Videos
Weitere Videos laden!
Gesehene Beiträge
Robert Mayer GmbH & Co. KG sucht:

Praktikum Jungpflanzenproduktion

Standort: Strullendorf

Die Lubera-Mayer Firmengruppe

Die Lubera Mayer-Firmengruppe ist in fast allen Bereichen der Pflanzenproduktion tätig. mit einem starken Schwerpunkt bei essbaren Pflanzen, also Obst, Gemüse und Beeren. Die Lubera AG in Buchs/SG in der Schweiz betreibt ein breites Portfolio an Züchtungsprojekten bei Obst/Beeren/Gemüse. Hier wie auch bei der Lubera GmbH in Niedersachsen (DE) werden auch eine knappe Million Fertigpflanzen produziert, die dann vor allem über die eigenen Online-Kanäle (Lubera.com) direkt an Endkonsument verkauft werden. Die Lubera Edibles GmbH in Strullendorf b. Bamberg vermarktet um die 9 Mio. ‘essbare ‘Jungpflanzen B2B, die dann von unseren Kunden zu verkaufsfertigen Pflanzen weiterkultiviert und verkauft werden. Die Robert Mayer GmbH und Co. KG produziert ebenfalls in Strullendorf und in Ungarn vor allen gewebekulturvermehrte Jungpflanzen, die auch wieder zu weiten Teilen aus der Lubera Züchtung stammen.

Praktikum Jungpflanzenproduktion, Mayer Strullendorf D

Wie werden aus den gewebekulturvermehrten Stecklingen fertige und verkaufsfähige Jungpflanzen, und das auch noch in Bioqualität. Genau diesen Prozess lernen Sie im Jungpflanzenproduktions-Prakt9ikum kennen. Dazu gehört: Ideale Klimabedingungen für die Jungpflanzen schaffen, biologischer Pflanzenschutz (die gesamte Produktion ist bio-zertifiziert), Kulturkontrolle und Überwachung, Stutzen, Jungpflanzen verkaufsfertig machen, betriebsinterne Logistik, Packen für den Versand

» Alle Stellenangebote

Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB