Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge

Oca (Oxalis tuberosa)

Frederik Vollert

Oca-Sorten und Oca-Züchtung bei Lubera Edibles

Oca-Sorten und Oca-Züchtung bei Lubera Edibles

In zwei separaten Artikeln haben wir die neue Knollengemüseart Oca (Oxalis tuberosa) und auch die Produktion von Jungpflanzen für den Endverkauf dargestellt. Hier nun sollen die 3 aktuellen Sorten im Lubera Edibles Jungpflanzenangebot für Profigärtner portraitiert werden. Wie bei der Kartoffel und auch der Süßkartoffel ist unsere Schwesterfirma Lubera AG auch hier in der Entwicklung neuer Sorten aktiv.

Weiterlesen
Frederik Vollert

Die Produktion von Oca-Jungpflanzen für den Endverkauf

Die Produktion von Oca-Jungpflanzen für den Endverkauf

In vorangegangenen Artikeln haben wir Ihnen bereits unser neues Knollengemüse Oca (Oxalis tuberosa) näher beschreiben und Ihnen zudem auch unser Sortiment an Oca-Jungpflanzen vorgestellt und auch beschrieben, wie sich unser Sortiment zukünftig entwickeln wird. In diesem Artikel möchten wir Ihnen nun unsere Oca-Jungpflanzen-Qualität vorstellen und Ihnen aufzeigen wie Sie aus diesem Oca-Jungpflanzen eine verkaufs-/handelsfähige Pflanze produzieren können.

Weiterlesen
Frederik Vollert

Oca-Knollen (Oxalis tuberosa) - Ein Pflanzenportrait der bunten Andenknollen

Oca-Knollen (Oxalis tuberosa) - Ein Pflanzenportrait der bunten Andenknollen

Mit unseren Oca-Jungpflanzen (lateinisch: Oxalis tuberosa; deutsch: knolliger Sauerklee) bieten wir eine neue, aber dennoch auch alte Gemüsepflanze an. Die bunten Knollen bereichern nicht nur in punkto Optik unseren Speiseplan sondern auch geschmacklich haben diese farbenfrohen Knollen einiges zu bieten. Zwar wurden die Oca seit jeher wegen Ihren bunten essbaren Knollen angebaut. Darüber hinaus sind aber auch sowohl die Blätter als auch die Triebe essbar. In diesem Artikel...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Wie in so vielen Branchen und auch Bereichen des alltäglichen Lebens geht auch bei uns der Trend hin zu mehr onlinebasierter Werbung und papierloser Kommunikation. Allerdings wollen wir, im Moment jedenfalls, noch nicht gänzlich auf Printmedien verzichten. So durften wir Ihnen bereits im vergangenen Herbst unseren aktuellen Jungpflanzenkatalog 2020 präsentieren. Vielen wurde dieser auch schon in Printform zugeschickt und parallel dazu ist unser Jungpflanzenkatalog auch auf...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Züchtung und Selektionsarbeit bei Gemüse

Ab sofort und ganz neu haben wir auch Gemüsejungpflanzen im Sortiment. In der Forschung und Entwicklung sind wir aktuell dabei die richtigen Jungpflanzen für die einzelnen und spannendsten Gemüsearten herauszufinden.

Im Video ist ein Test von invitro/mikrovermehrten Kartoffel-Jungpflanzen zu sehen. Es wurden verschiedene Sorten in unterschiedlichen Topfgrößen auf die allgemeine Pflanzen-Entwicklung aber auch den Ertrag hin bewertet. Für den Test wurden mikrovermehrte Jungpflanzen...

Weiterlesen
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB