Für uns als Jungpflanzenproduzent spielt die Mikrovermehrung eine Schlüsselrolle. Die meisten angebotenen Jungpflanzen stammen aus der Mikrovermehrung. Hier haben wir die Möglichkeit, von einer kleinen Anzahl, sehr gut selektierter und getesteter Mutterpflanzen auszugehen, um von einer definierten Pflanzenanzahl nahezu beliebig viele, genetisch identische Abkömmlinge zu vermehren. Allerdings ist die Mikrovermehrung keine Allzweckwaffe und wird nur dort eingesetzt, wo es auch sinnvoll ist. Wenn bei einzelnen Kulturen eine andere, konventionelle Vermehrungsart mehr sinn macht, dann setzten wir selbstverständlich diese auch ein, wie z.B. Stecklings- oder Steckholzvermehrung. Die Vorteile der Mikrovermehrung sind zum einen die hohe Homogenität der Pflanzenbestände uns zum andern sind wir nicht abhängig von der Jahreszeit oder den Wetterbedingungen. Dazu sind unsere Jungpflanzen sehr juvenil und wachsen dadurch sehr gleichmäßig.