Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge
Frederik Vollert

Obstbaumjungpflanzen – Die Jungpflanzeninnovation bei LuberaEdibles®

Obstbaumjungpflanzen 1jährige Apfelveredelung Lubera EdiblesNeben den Jungpflanzen vom klassischen Beerenobst sind wir im Frühjahr 2019 erstmals in der Lage auch Obstbaumjungpflanzen anzubieten. Unser Sortiment beinhaltet zu Beginn ausschließlich Kernobst. Alle von uns angebotenen Sorten stammen aus den innovativen Züchtungslinien unserer Schwesterfirma Lubera®. Diese Sorten sind speziell für die Ansprüche im Hausgarten gezüchtet und selektioniert worden. Sie zeichnen sich durch einen sehr guten Geschmack, eine überragende Gesundheit und teilweise durch einen äußerst kompakten oder schlanken Wuchs aus.

Die Apfelzüchtung bei Lubera®

Unser komplettes Apfelsortiment stammt aus dem Züchtungsprogramm unserer Schwesterfirma Lubera®. Hier werden seit über 25 Jahren Äpfel gezüchtet. Die Zuchtziele liegen dabei klar auf der Hand. Die Sorten sollen nicht nur besser schmecken und eine deutlich höhere Pflanzengesundheit aufweisen als Standard-Sorten, sie sollen auch einfacher zu kultivieren sein und dadurch dem Hobbygärtner die Arbeit erleichtern. Auf Grund der intensiven und langen Züchtungsarbeit sind wir nun in der glücklichen Lage, Äpfel in vielen verschieden Farben, Reifezeiten und Wuchsformen anzubieten.

Redlove®-Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Redlove Era Lubera rotfleischiger Apfel

Redlove®-Äpfel bringen die Pure Exotik in den Hausgarten. Durch die rosafarbenen Blüten in Kombination mit den dunkeln Austrieben ist diese Gruppe auch ohne Früchte bereits ein Hingucker. Aber die echte Besonderheit ist das markant rote Fruchtfleisch. Die Äpfel sind sowohl zum Frischverzehr als auch zur Saftgewinnung gut geeignet, da sich die rote Farbe auch nach der Verarbeitung hält. Die Redlove®-Sorten wachsen zu einem klassischen Apfelbaum heran.

Era® - Ein mittelgroßer, dunkelroter Apfel mit einer festen und knackigen Textur. Der Geschmack ist sehr ausgeglichen zwischen Zucker und Säure. Die Pflanze ist schwachwachsend und äußerst fruchtbar.

Calypso® - Ein kleiner – mittelgroßer, dunkelroter Apfel und der aromatischste Redlove® dazu. Von der Textur her ist er sehr fest aber auch sehr saftig. Die Pflanze hat einen schwachen – mittelstarken Wuchs, eine gute Verzweigung und ist schorfresistent.

Paradis®- Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Apfel Paradis Myra Lubera

Paradis®-Äpfel sind die Apfelbäume für den Hausgarten. Hierbei handelt es sich um normalwachsende, sich verzweigende Apfelsorten mit den höchsten Qualitätsansprüchen. Die Sorten sind äußerst gesund und in der Regel auch Schorfresistent. Die Früchte haben einen überragenden Geschmack und zeichnen sich durch eine sehr gute Haltbarkeit aus. So unterschiedlich die Geschmäcker sind, so vielfältig sind auch die Sorten.

Werdenberg® - Ein frühreifender Sommerapfel mit mittelgroßen – großen Früchten, welche orange-rosa geflammt sind. Zur Ernte hat er einen säuerlichen Geschmack mit viel Zucker im Hintergrund, wird dann aber immer süßer. Die Pflanzen hat einen relativ kompakten wuchs und ist schorfresistent.

Patrizia® - Ein mittelgroßer Apfel mit einer goldgelben Farbe, welche von einem grünen Schimmer hinterlegt ist. Der Geschmack zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt, gepaart mit einer guten Säure, aus. Die Pflanze hat einen mittelstarken Wuchs und eine gute Garnierung, dazu ist die Sorte schorfresistent.

Sparkling® - Ein mittelgroßer – großer Apfel mit roten Streifen und einem süß-säuerlichem Geschmack. Mit zunehmender Reife wird die Süße immer dominanter. Durch grobe Zellen mit starken Zellwänden bekommt der Apfel eine prickelnde Textur. Die Pflanze hat einen mittelstarken Wuchs und ist schorfresistent.

Elegance® - Ein Mittelgroßer – großer Herbstapfel. Er ist hoch gebaut  und streifig gefärbt. Bei einer späten Ernte ist der Apfel flächig verwaschen rot gefärbt. Der Geschmack ist erfrischend süß und aromatisch. Die Pflanze hat einen mittelstarken Wuchs mit einer gleichmäßigen Krone und ist schorfresistent.

Myra® - Ein mittelgroßer Apfel mit hochgebauten Früchten, die rosa gestreift und vom Geschmack intensiv süß und aromatisch sind. Die Pflanze ist mittelstark wachsend und schorfresistent.

Maloni®- Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Apfel Maloni Lilly Lubera Miniapfel

Bei den Maloni®-Apfelsorten handelt es sich um Miniaturapfelbäume mit einem buschigen Wuchs und benötigen keinerlei Schnittmaßnahmen. Die Pflanzen werden auch ausgewachsen nicht höher als 150 cm. Somit werden diese Sorten nur etwa halb so groß wie ein normaler Apfelbaum auf einer schwachwachsenden Unterlage. Alle Maloni®-Sorten sind schorfresistent und haben auf Grund ihrer Abstammung von den Paradis®-Sorten einen ausgezeichneten Geschmack.

Sally® - Ein kleiner – mittelgroßer, leuchtend roter Apfel mit einem ausgeglichenen Zucker-Säure-Verhältnis. Die Sorte ist schorfresistent und lässt sich gut Lagern.

Lilly® - Ein mittelgroßer, rosa angefärbter Apfel. Er ist sehr süß und wenig anfällig für echten Mehltau.

Gullivers® - Der kompakteste Apfel dieser Gruppe, er wir max. 1m hoch mit einer guten Verzeigung. Die Früchte sind klein – mittelgroß und haben einen erfrischend saftigen Geschmack mit genügend Zucker. Ein guter, schorfresistenter Herbstapfel.

Malini®- Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Säulenapfel Malini Mannequinn Lubera

Malini®-Äpfel sind äußerst schlankwachsende Säulenäpfel. Damit unsere Säulenäpfel nicht in den Himmel wachsen, werden sie auf einer mittelstarkwachenden Unterlage veredelt. Dadurch benötigen die Pflanzen zwar später im Hausgarten einen Pfahl, allerdings tragen sie dadurch auch schneller und gleichmäßiger Früchte. Grundsätzlich sind die Malini®-Sorten in zwei Wuchsklassen eingeordnet. Zum einen die menschengroßen Sorten mit einer Wuchshöhe von bis zu 200 cm und zum anderen die heckenhohen Sorten mit einer Wuchshöhe von bis zu 300 cm. Zu Beginn bieten wir nur Sorten aus der Gruppe der menschenhohen Malini® an. Allerdings wird das Sortiment hier noch ausgebaut.

Pronto® - hat mittelgroße, runde Früchte, die aromatisch-süß schmecken und einen feste Textur haben. Mit seinem schwachen – mittelstarken Wachstum ist es einer der schwächeren Malini®-Sorten. Die Sorte ist ein schorfresistenter Sommerapfel.

Subito® - ist ein Sommerapfel mit mittelgroßen – großen, rosa-orangen Früchten. Die Äpfel sind sehr saftig und überzeugen durch ihr würziges Aroma das mit viel Zucker hinterlegt ist. Die Pflanze hat einen schwachen – mittelstarken Wuchs und ist schorfresistent.

Birnen von Lubera®

Neben dem vielfältigen Apfelsortiment aus der exklusiven Lubera®-Züchtung sind wir auch in der erfreulichen Lagen ebenso exklusive Birnen-Sorten von unserer Schwesterfirma anzubieten. Bei diesen Sorten handelt es sich um kompaktwachsenden Sorten der Pironi®-Serie und um eine säulenförmig wachsende Birnensorte aus der Pirini®-Serie. Alle Sorten stammen aus dem englischen Züchtungsinstitut „East Malling“. Auf Grund der genetischen Kompaktheit werden alle Sorten auf einer Sämlingsunterlage veredelt.

Pironi®- Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Mini-Birnbaum Pironi Lubera

Bei den Pironi®-Birnen handelt es sich um buschige und gute verzweigte Sorten, die auch ohne Schnittmaßnahmen eine runde, gut verteilte Krone bilden. Pironi®-Birnenbäume sind nach 25 Jahren nur etwa 170 cm hoch.

Joy of Kent® - hat kleine – mittelgroße, berostete Früchte. Die Früchte haben eine schmelzende Textur mit einem guten Birnenaroma und leichter, angenehmer Säure. Die Pflanzen haben einen extrem kompakten Wuchs, der eher breit als hoch ist.

Little Sweety® - hat mittelgroße, grüne, nicht berostete Früchte mit einer äußerst schmelzenden Textur. Die Früchte können bereits knackig gegessen werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen kompakten, leicht apikal dominierenden Wuchs aus, wodurch eine schönen Kronenform erzielt wird, die mehr hoch als breit ist.

Pirini®-Obstbaumjungpflanzen

Obstbaumjungpflanzen Säulen-Birnbaum Pirini Myway Lubera

Bei der Pirini®-Birne handelt es sich ebenfalls um eine kompaktwachsende Sorte allerdings mit einer deutlichen apikalen Dominanz. Dadurch wachsen die Pflanzen als schöne schlanke Säule und sind nach 10 Jahren nur etwa 200 cm hoch.

Myway® - hat mittelgroße – große Früchte, welche in Reife gelb gefärbt sind. Die Früchte haben eine feine, leichte aber angenehme körnige und sehr saftige Textur. Der Geschmack ist saftig-süß mit gutem Aroma und auch in Vollreife noch mit einer feinen Säure.

Wie geht es bei den Obstbaumjungpflanzen weiter?

Wie auch in den anderen Bereichen der essbaren Pflanzen ist die Züchtung und Selektion beim Baumobst - Kern- und Steinobst - nie wirklich abgeschlossen. Wir sind stets auf der Suche nach Innovationen, die ein Jeder in seinem Garten haben sollte bzw. die das Leben der Hobbygärtner erleichtern. So ist das Sortiment der Malini®-Säulenäpfel noch nicht komplett. Zudem werden wir in den nächsten Jahren auch ein exklusives Steinobstsortiment aus dem Lubera®-Züchtungsprogramm anbieten können. Außerdem wird sich in den kommenden Jahren zeigen, wie ertragreich das Birnen-Züchtungsprogramm unserer Schwesterfirma Lubera® sein wird.

Die Qualität der Obstbaumjungpflanzen

Alle von uns angebotenen Obstbaumjungpflanzen werden als 1-jährige, wurzelnackte Veredlung angeboten. Darum haben wir dieses Produkt auch ausschließlich in den Wintermonaten verfügbar und nicht, wie unsere anderen Jungpflanzen, das ganze Jahr über.

Alle Apfelsorten der Gruppen Redlove®, Paradis® und Maloni® werden auf der schwachwachsenden Unterlage M9 veredelt. Die Apfelsorten der Malini®-Gruppe werden hingegen auf der mittelstarkwachsenden Unterlage M26 veredelt. Die angebotenen Birnen Sorten werden ausschließlich auf der starkwachsenden Unterlage „Kirchensaller“ veredelt.

Die Auslieferung der Obstbaumjungpflanzen erfolgt in der 50. Kalenderwoche sowie in der 6. und der 12. Kalenderwoche. Eine Verpackungseinheit (VE) enthält 25 Pflanzen.

Hier geht’s zu mehr Informationen.

Sie benötigen mehr Informationen, eine individuelle Beratung, Auskunft über weitere Sortimente?

Hier geht’s zum Gesamtkatalog 2019, der heruntergeladen werden kann.

Wenn Sie konkrete Fragen haben, mailen sie doch an unseren Kundendienst, bei dem Sie selbstverständlich auch kurzentschlossen bestellen können.

Und natürlich sind wir auch telefonisch immer für sie da.

Wenn Sie regelmäßig über Neuheiten etc. informiert sein wollen, können Sie hier auch den Gärtnerbrief bestellen, den wir ca. jeden Monat einmal versenden – es lohnt sich!

Frederik Vollert
Frederik Vollert
Frederik Vollert ist gelernter Baumschulgärtner. Nach seiner Weiterbildung zum Gartenbautechniker und Baumschulmeister ist er für den Aufbau der Qualitätssicherung bei den Mutterpflanzen sowie für die Sortimentsentwicklung bei Robert Mayer verantwortlich gewesen. Für den neuen Posten der Produktentwicklung ist er innerhalb der Firmengruppe zur Lubera Edibles GmbH gewechselt, wo er zudem auch für den Bereich Ecommerce verantwortlich ist.

Weitere interessante Beiträge

  • Lubera Edibles Podcast #07: Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef®-Himbeeren und Schlaraffia®- Himbeeren
  • Vorgehensweise bei der Etablierung von Neuheiten
  • Die Züchtung von Heidelbeeren für den Hausgarten
  • Heidelbeeren Jungpflanzen – Aus welcher Heidelbeeren-Jungpflanzen-Qualität können welche Topfgrößen produziert werden?
  • Heidelbeeren Sorten für den Hausgarten – Das Lubera Edibles-Sortiment
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB