Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge

Lowberries

Markus Kobelt

Himbeerzüchtung bei Lubera® - Die Neuerfindung der Himbeere für den Garten

Himbeerzüchtung bei Lubera® - Die Neuerfindung der Himbeere für den Garten

Die Himbeerzüchtung gehört seit über 20 Jahren zu den grössten Züchtungsprogramen bei Lubera. Noch älter ist letztlich nur die Apfelzüchtung, die letztlich mit der Gründung der Firma 1993 begann. Das erste Ziel der Himbeerzüchtung war einfach und überfällig: Es ging darum, die dominante Herbsthimbeere Autumn Bliss durch bessere Sorten zu ersetzen. Dafür kreuzten wir zusammen mit Reto Neuweiler von der Forschungsanstalt Wädenswil...

Weiterlesen
Markus Kobelt

Lubera Gartenstudio Podcast #7: Himbeeren Pflege

Lubera Gartenstudio Podcast #7: Himbeeren Pflege

Immer noch nicht fertig mit den Himbeeren, nachdem wir in den letzten Podcasts schon die Pflanzung und die Sorten behandelt haben? Nein, auch die Kultur soll hier noch näher beleuchtet werden, immerhin ist die Himbeere neben der Erdbeere und neben der aufkommenden Heidelbeere die wichtigste Beerenpflanze im Garten. Reto und Markus zeigen Ihnen, was bei der Himbeeren Pflege wichtig ist und sie geben Ihnen Tipps, was Sie gegen Himbeeren Schädlinge machen können.

 

Sie haben die Möglichkeit den...

Weiterlesen
Markus Kobelt

Lubera Gartenstudio Podcast #5: Himbeeren pflanzen - die Dos and Don'ts

Lubera Gartenstudio Podcast #5: Himbeeren pflanzen - die Dos and Don'ts
Noch mehr als bei anderen Beerenobstgarten ist bei Himbeeren der Start wichtig. Richtig gepflanzt ist schon halb geerntet. Weil wir jetzt im neuen Jahr eh so positiv gestimmt sind, wollen wir das mal eher von der negativen Seite angehen. Was alles kann beim Pflanzen von Himbeeren schiefgehen? Umso besser, wenn Sie daraus dann lernen, wie man’s richtig macht.

 

Sie haben die Möglichkeit den Podcast als Audio oder als Video abzuspielen.

Audio: Himbeeren pflanzen – die Dos and Don'ts

Video: Himbeeren...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Warum schwarz die neue Fruchtbarbe ist! - Alles über Cassissima®

Warum schwarz die neue Fruchtbarbe ist! - Alles über Cassissima®

Wenn man sich heutzutage die Fruchttheken der Supermärkte genauer betrachtet, dann findet man das ganze Jahr über Heidelbeeren und Erdbeeren, auch rote Johannisbeeren werden mittlerweile fast das ganze Jahr über angeboten. Allerdings tauchen kaum je schwarze Johannisbeeren aufs, wenn überhaupt, von Jostabeeren fehlt weit und breit jede Spur. Dabei haben gerade die neuesten Züchtungsgenerationen dieser schwarzen Früchte durchaus die Möglichkeit, ihr aktuelles...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Gelbe Blätter an Himbeeren - Symptome und Ursachen

Gelbe Blätter an Himbeeren - Symptome und Ursachen
Das Himbeeren gelbe Blätter bekommen ist im Grunde keine Frage sondern eine Feststellung. Und dabei ist relativ egal, ob beim Hobbygärtner zu Hause, in der Topf-/Containerpflanzenproduktion oder in unserem Sortengarten oder gar der Züchtungsanlage. Doch so vielfältig wie die einzelnen Himbeersorten sind, so vielfältig sind auch die Ursachen der gelben Blätter. Und nicht immer steckt eine gravierende Krankheit dahinter, es kann sich durchaus auch um einen ganz... Weiterlesen
Markus Kobelt

Reklamationsquoten und Verkaufschancen bei Himbeerpflanzen

Reklamationsquoten und Verkaufschancen bei Himbeerpflanzen

Jeder Himbeerpflanzenproduzent weiß: Es gibt Reklamationen von Endverbrauchern und darauf basierend auch von Endverkaufsbetrieben. Himbeeren gehören zu den Pflanzen, bei denen man mit einer gewissen Reklamationsrate rechnen muss, auch wenn man seine Aufgabe als Jungpflanzenproduzent und selbstverständlich auch als Pflanzenproduzent vollkommen erfüllt hat. Was steckt hinter dem Phänomen, wann wird vor allem reklamiert, und ließe sich daraus nicht auch ein...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Reste aus der Pflanzenproduktion – Was mache ich damit?

Reste aus der Pflanzenproduktion – Was mache ich damit?

Gerade in diesen besonderen Tagen, wo der Handel und der Verkauf von Pflanzen in Deutschland und Europa deutlichen Einschränkungen unterliegen ist, werden sich wohl einige Pflanzen-Produzenten Sorgen machen, ob die bereits produzierten und verkaufsfertigen Pflanzenbestände auch komplett ausgeliefert werden können und wenn dies glücklicherweise doch der Fall sein wird, zu welchem Zeitpunkt wird dies geschehen. Doch mal abgesehen von dem aktuellen Krisenfall kann es doch immer...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Wie in so vielen Branchen und auch Bereichen des alltäglichen Lebens geht auch bei uns der Trend hin zu mehr onlinebasierter Werbung und papierloser Kommunikation. Allerdings wollen wir, im Moment jedenfalls, noch nicht gänzlich auf Printmedien verzichten. So durften wir Ihnen bereits im vergangenen Herbst unseren aktuellen Jungpflanzenkatalog 2020 präsentieren. Vielen wurde dieser auch schon in Printform zugeschickt und parallel dazu ist unser Jungpflanzenkatalog auch auf...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Himbeeren und Brombeeren – Wie sich ein Sortiment zusammensetzt

Himbeeren und Brombeeren – Wie sich ein Sortiment zusammensetzt

Vor einigen Monaten hatten wir versucht, über die Analyse der Erdbeerverkaufszahlen unserer Schwesterfirma Lubera Anhaltspunkte für eine standardmäßige Verteilung der Erdbeertypen (weißblühend, rotblühend, einmal- bzw. immertragend, usw.) zu geben. Das Gleiche testen wir nun erneut bei den Himbeeren und Brombeeren, um Ihnen auch hier einen Überblick über die Nachfrage zu geben. Die entsprechenden Zahlen können dann als Anhaltspunkte für...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Heidelbeeren Sorten für den Hausgarten – Das Lubera Edibles-Sortiment

Heidelbeeren Sorten für den Hausgarten – Das Lubera Edibles-Sortiment

Die großfrüchtige oder auch amerikanische Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum) ist seit einigen Jahren der aufstrebende Stern am  Beerenobsthimmel, sowohl im globalen Fruchtanbau als auch im Hausgarten. Zwar sind diese Moorbeetgewächse auf ganz spezielle Bodenverhältnisse angewiesen, doch lässt sich so ein Standort recht leicht verwirklichen und auch eine langjährige Kultur in einem großen Kübel/Container ist weitestgehend problemlos. Daher ist...

Weiterlesen
Noch 4 Artikel Mehr Artikel laden!
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB