Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge

Stachelbeeren

Frederik Vollert

Reste aus der Pflanzenproduktion – Was mache ich damit?

Reste aus der Pflanzenproduktion – Was mache ich damit?

Gerade in diesen besonderen Tagen, wo der Handel und der Verkauf von Pflanzen in Deutschland und Europa deutlichen Einschränkungen unterliegen ist, werden sich wohl einige Pflanzen-Produzenten Sorgen machen, ob die bereits produzierten und verkaufsfertigen Pflanzenbestände auch komplett ausgeliefert werden können und wenn dies glücklicherweise doch der Fall sein wird, zu welchem Zeitpunkt wird dies geschehen. Doch mal abgesehen von dem aktuellen Krisenfall kann es doch immer...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Das exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Wie in so vielen Branchen und auch Bereichen des alltäglichen Lebens geht auch bei uns der Trend hin zu mehr onlinebasierter Werbung und papierloser Kommunikation. Allerdings wollen wir, im Moment jedenfalls, noch nicht gänzlich auf Printmedien verzichten. So durften wir Ihnen bereits im vergangenen Herbst unseren aktuellen Jungpflanzenkatalog 2020 präsentieren. Vielen wurde dieser auch schon in Printform zugeschickt und parallel dazu ist unser Jungpflanzenkatalog auch auf...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Strauchbeeren – Neuheiten 2020

Strauchbeeren – Neuheiten 2020

Wir freuen uns Ihnen auch zur Frühjahrs-Saison 2020 wieder viele spannende Neuheiten im Bereich unserer Strauchbeeren-Jungpflanzen anbieten zu können. Vor allem bei den Ribes, also den Stachel- und Johannisbeeren-Jungpflanzen, hat sich viel getan. Hier können wir unser Sortiment erheblich erweitern und zwar um Sorten aus der innovativen Lubera-Züchtung. Zum einen ist unsere Schwesterfirma einer der wenigen Betriebe weltweit, die sich überhaupt noch mit der Züchtung...

Weiterlesen
Markus Kobelt

5 Gründe für die Hausgarten-Züchtung von Obst- und Beerenpflanzen

5 Gründe für die Hausgarten-Züchtung von Obst- und Beerenpflanzen

Bei Lubera® und Lubera® Edibles werden wir immer wieder gefragt, warum wir denn eigene aufwändige Züchtungsprogramme unterhalten würden, wo es doch weltweit schon so viele Obst- und Beerenzüchtungsprogramme gebe, aus denen man sich bedienen könnte. Unsere kurze Antwort darauf: Weil es weltweit eben keine Obst- und Beerenzüchtung speziell für den Hausgarten gibt. Fast die gesamten Züchtungsanstrengungen von Universitäten, Forschungsstationen...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Unser Angebot an 'essbaren' Jungpflanzen

Unser Angebot an 'essbaren' Jungpflanzen

Wie es der neue Firmenname, Lubera Edibles® (von edibles = essbar) schon erahnen lässt, erweitern wir unser Jungpflanzen-Angebot vom klassischen Strauchbeerenobst, wie Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren, hin zu allem, was sich in irgendeiner Art und Weise verzehren lässt. Sein es nun essbare Früchte wie Kiwis, Äpfel und Birnen. Oder essbare Wurzeln wie beim Meerrettich, Topinambur oder der Kartoffel. Aber auch genießbare Blätter, Blattstiele, Blüten...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Unser Sortiment an Beerenobst-Jungpflanzen

Eine Auswahl aus unserem Beeren-Sortiment haben wir extra für Sie vor die Kamera geholt. Die Auswahl beinhaltet unter anderem: Brombeeren, Erdbeeren (basierend auf der Lubera-Züchtung), Feigen, Himbeeren, Kiwi (groß- und kleinfrüchtig) und Stachelbeeren. Dazu kommen noch Nischen-Produkte wie Lonicera kamtschatika, Aronia, Wildobst (Holunder, Sanddorn). Selbstverständlich ist unser Sortiment noch bedeutend umfangreicher. Unser Anspruch ist immer die besten Sorten, in...

Weiterlesen
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB