Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Shop
  • Gärtnerbuch
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge

Südfrüchte

Raphael Maier

Winterharte Cooltropics® Passionsfrüchte: Eine neue Obstart und Kletterpflanze für den Garten

Winterharte Cooltropics® Passionsfrüchte: Eine neue Obstart und Kletterpflanze für den Garten

Neu sind bei Lubera Edibles zwei winterharte Passionsfrüchte erhältlich: Cooltropics® Eia Popeia® und Cooltropics® Snowstar®. In den nächsten Jahren soll die Cooltropics® Serie um viele neue Sorten aus der Lubera Züchtung erweitert werden. Grund genug, den Lubera Züchter, Raphael Maier, um eine Vorstellung und Einordnung der neuen Obstart für den nördlichen Garten zu bitten. Wie genau funktionieren winterharte Passionsfrüchte, wie...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Citrus-Pflanzenproduktion mit Switrus® und Citrobella® Jungpflanzen

Citrus-Pflanzenproduktion mit Switrus® und Citrobella® Jungpflanzen

Die unglaubliche Diversität der unterschiedlichen Citrus-Arten und die schier endlose Anzahl von Sorten sind einfach nur beeindruckend. Aus den ursprünglichen Citrus-Arten C. aurantifolia (Limetten), C. maxima (Pampelmuse), C. medica (Zedrat-Zitrone), C. reticulata (Mandarina) sind über etliche Menschen-Generationen die heute bekannten Arten und Sorten entstanden. Die meisten, welche die Bezeichnung „Citrus“ hören, denken vielleicht zuerst an die Zitronen und die...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Lubera® Citrobella® – Das einfache Citrus-Sortiment für die Kübelkultur – robust, aber nicht winterhart

Lubera® Citrobella® – Das einfache Citrus-Sortiment für die Kübelkultur – robust, aber nicht winterhart

Neben den winterharten Zitronen haben wir uns auch dafür entschieden, nicht winterharte aber dennoch kältetolerante Zitronen-Sorten bzw. -Arten, ins Sortiment mitaufzunehmen. Diese Zitronen sind werden im Hausgarten als klassische Kübelpflanzen kultiviert und benötigen zum überwintern einen kühlen aber frostfreien und hellen Standort, da es sich auch hier um immergrüne Pflanzen handelt. Wie zu Anfang bereits beschrieben, haben auch diese Sorten/Arten eine...

Weiterlesen
Frederik Vollert

Switrus® - Die winterharten Citrus-Jungpflanzen!

Switrus® - Die winterharten Citrus-Jungpflanzen!

Es gibt wohl kaum eine andere Pflanze, die das mediterrane Lebensgefühl so stark wiederspiegelt wie die Zitrone und allgemein die Zitruspflanzen. Man denke nur mal an die Amalfi-Zitronen, die entlang des gleichnamigen italienischen Küstenabschnitts wachsen. Möchte man sich auch nördlich der Alpen an Zitronen-Pflanzen erfreuen, bleiben einem nur wenig Möglichkeiten. Zum einen bleibt da der Besuch eines botanischen Gartens oder aber die Anzucht eigener Kübelpflanzen...

Weiterlesen
Frederik Vollert

(Not) Just Peanuts® - Das Lubera Erdnuss-Sortiment im Überblick

(Not) Just Peanuts® - Das Lubera Erdnuss-Sortiment im Überblick

Jeder kennt Sie, die Erdnuss und (fast) jeder hat Sie auch schon mal gegessen. Neu ist, dass man nun auch seine eigenen Erdnüsse anbauen kann, ganz egal ob direkt ausgepflanzt im Garten oder im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Hierfür wurden bei unserer Schwesterfirma Lubera in der Schweiz südamerikanische Landrassen und im Vergleich dazu übliche Kultursorten aus den USA getestet. Ziel das Ganzen ist es gewesen, ein vielfältiges Sortiment an Erdnüssen zu...

Weiterlesen
Markus Kobelt

(Not) Just Peanuts® – Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020

(Not) Just Peanuts® – Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020

Man muss bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Preise: So hatte unsere Schwesterfirma LUBERA ganz überraschend an der vergangenen IPM, der weltweiten Leitmesse im Gartenbau und damit auch für Pflanzen in Essen, den Preis für die beste Neuheit im Bereich der Beet- & Balkonpflanzen gewonnen.

Weiterlesen
Markus Kobelt

FAQ Erdnüsschen – oder: Was sie immer schon über Erdnüsschen wissen wollten und nie zu fragen wagten

FAQ Erdnüsschen – oder: Was sie immer schon über Erdnüsschen wissen wollten und nie zu fragen wagten

Erdnüsse sind eine Commodity: Man isst sie gedankenlos vor dem Fernseher oder auf dem Barhocker, kaum je denkt man an die Pflanze oder an ihren Anbau. Sie sind der Inbegriff eines industriellen Lebensmittels. Dabei hat die Erdnuss, die man nun mit den Lubera-Sorten auch im Norden anbauen kann, Vieles zu bieten: Nüsschen, die eigentlich Bohnen sind, verschiedene Schalenfarben von Weiß und Pink und Rot bis zu Gestreift und Schwarz. Dazu Diversität auch in den Wuchstypen...

Weiterlesen
Markus Kobelt

Warum wir neue Sorten züchten?

Warum wir neue Sorten züchten?

Was, schon wieder eine neue Sorte? Solche und ähnliche Bemerkungen hören wir nicht selten. Und sie sind auch nicht ganz unbegründet. So vermehren wir aktuell nicht weniger als 70 Himbeersorten. Die (zu) grosse Anzahl ist aber eher der Tatsache geschuldet, dass es uns nicht gelingt, alte Sorten einfach abzustellen, da es immer noch eine stabile Nachfrage dafür gibt. Auch diese Beobachtung spricht ja dafür, das Thema ‘neue Sorten’ etwas genauer anzuschauen.

Weiterlesen
Frederik Vollert

Wildobstjungpflanzen und Spezialitäten – Ein Nischensortiment mit Zukunft

Wildobstjungpflanzen und Spezialitäten – Ein Nischensortiment mit Zukunft

Erfahren Sie hier mehr über das Lubera Edibles-Sortiment an Wildobstjungpflanzen.

Per Definition versteht man unter Wildobst Obstarten, die nur gering züchterisch bearbeitet worden sind. Da der Übergang zum Kulturobst aber recht fließend ist, ist eine genaue Trennung vielfach überhaupt nicht möglich. Oftmals sind die Wildobt-Früchte reine Verarbeitungsfrüchte. Allerdings nicht alle. So gibt es durchaus Früchte, die sich sehr gut zum Frischverzehr eignen.
Darüber hinaus sind die Pflanzen nicht nur zum...

Weiterlesen
Markus Kobelt

Amerikanische Eindrücke eines Baumschulers

Amerikanische Eindrücke eines Baumschulers

Wenn man reist, fällt oft vor allem auf, was anders ist. Der Blick des Reisenden ist ja – sozusagen umgekehrt - geprägt von dem, was er längst schon kennt. Er sieht die Differenz und lernt daraus. Insofern bildet Reisen wirklich😉. In diesem kurzen Reisebericht versuche ich einige Eindrücke in Bezug auf Pflanzen und den Pflanzenmarkt festzuhalten, die mir während einer zweiwöchigen USA Reise im Juli aufgefallen sind. Einen Anspruch auf Objektivität habe ich nicht, dazu waren...

Weiterlesen
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB